Die Landesgartenschau 2006 in Winsen Luhe erfreute mit ihrer farbenfrohen Blütenpracht viele Besucher. Um die Parkanlagen zu erhalten, haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, die vielen Blumen, Stauden- und Gräserbeete in den Gärtnerfantasien und im Eckermannpark zu pflegen.
Wir kümmern uns um
Unsere Tätigkeit setzt allein gärtnerisches Interesse voraus, umfangreiche Kenntnisse sind nicht erforderlich. Denn: Experten der hiesigen Gärtnereien unterstützen uns und geben ihr Fachwissen auf Führungen bei Bedarf an uns weiter.
Jeder bringt sich so ein, wie er es möchte oder sich zumutet. Wir übernehmen einzeln oder als kleines Team eine Patenschaft für einzelne Beete, die wir dann selbstständig pflegen. Bei regelmäßigen Treffen tauschen wir Tipps und Tricks aus. Wer die wechselnde Blütenpracht von Tulpen und Dahlien gesehen hat, wird erahnen, wie viel Arbeit erforderlich ist, dies zu erreichen. Um so größer ist unser Wunsch, dass sich unserem Arbeitskreis, dem rund 20 Mitglieder angehören, noch möglichst viele weitere Interessierte anschließen.
Kommen Sie doch vorbei und lernen Sie uns kennen! Interessenten melden sich bitte bei Marina Leu unter marina.leu@web.de oder über die Kontaktmöglichkeiten hier auf der Webseite.
Sie möchten eine persönliche Führungen in den Luhegärten erhalten und so mehr von unserer ehrenamtlichen Arbeite erfahren? Dann sprechen Sie bitte Ragna Raabe unter fam.raabe@web.de oder über die Kontaktseite.
Foto von: Traute Lutz
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.